Herzberger Sternenfreunde e.V.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Kostenloser Hotspot des Landes Brandenburg

Details
Geschrieben von Carola Heyde
Erstellt: 15. Januar 2020

Ab jetzt kann man im und um das Planetarium kostenloses WLAN genießen. Dieses wurde durch das Land Brandenburg und Vodafone bereitgestellt.

Mythos Mond

Details
Geschrieben von Carola Heyde
Erstellt: 23. November 2019

 

 

Wie immer war der traditionelle jährliche Vortrag von Prof. Dr. Dieter B. Herrmann (2. v.r.) ein Highlight in unserem Vereinsjahr. Den vielen Interessenten brachte er in anschaulicher Weise den Mythos Mond näher.

Anlässlich dieses Höhepunktes bedankte sich Holger Knobloch (1. v.r.) im Namen des Vereins ganz herzlich bei unserem Bürgermeister Eule-Prütz sowie dem Geschäftsführer der Roga Unternehmungen Gerd Rothaug (1. v.l.) für die großzügigen finanziellen Unterstützungen, die kürzlich auf unserem Konto eingingen.

Ein großes Dankeschön!

Details
Geschrieben von Carola Heyde
Erstellt: 23. November 2019

 

 

Vielen Dank an Herrn Eule-Prütz und das Aldi-Team für den super Einsatz und die Spende an das Planetarium. Am 14. November, dem Eröffnungstag des neuen Aldi-Marktes, setzte sich unser Bürgermeister für eine Stunde selbst an die Kasse. Der erzielte Erlös kann nun für die Verbesserung unserer technischen Anlagen verwendet werden. Wir sagen daher: Danke!

Überraschung am Heiligen Abend

Details
Geschrieben von Alexander Feder
Erstellt: 12. Januar 2019

Alljährlich findet in der Weihnachtsveranstaltung des Herzberger Zeiss-Planetariums am 24. Dezember die Ziehung des Gewinners der jährlichen Fernrohrlotterie statt. Vor den Augen der anwesenden Gäste wird durch eine Glücksfee aus den Reihen der Anwesenden aus dem großen Lostopf der Gewinner eines wertvollen Linsenteleskops ermittelt. 

Read more: Überraschung am Heiligen Abend

Zum Advent und Weihnachten im Planetarium

Details
Geschrieben von Alexander Feder
Erstellt: 04. Dezember 2018

Der Stern der Magier oder schlicht Weihnachtsstern wird die vermeintliche Himmelserscheinung auch noch genannt, die den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Geburtsstätte von Jesus wies – niedergeschrieben im Neuen Testament und wichtiger Bestandteil der Weihnachtsgeschichte.
Am Heiligen Abend um 15:00 Uhr laden wir traditionell seit 53 Jahren zur Veranstaltung „Der Stern von Bethlehem“ in die Planetariumskuppel ein.

Über den Besuchern erstrahlt der Sternhimmel aus der Zeit von Jesus Geburt. In Wort und Bild werden geschichtliche astronomische und religiöse Aspekte der möglichen Himmelserscheinungen vorgestellt und interpretiert und mit der Projektionstechnik anschaulich nachgestellt.

Read more: Zum Advent und Weihnachten im Planetarium

  1. Andrang auf der Sternwarte
  2. Astronomietag 2018 in Herzberg
  3. Die Planetariumslotterie startet wieder
  4. Strahlende Kinderaugen

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Copyright © 2018 Herzberger Sternfreunde e.V. – Alle Rechte vorbehalten.